Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen des Besuchs unserer Website auf.
Verantwortlicher:
Josef Zoller
Dreispitz 265
8050 Zürich
Schweiz
Tel: +41 76 611 85 17
E-Mail: josef@walterzollerpiano.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website verzichtet bewusst auf den Einsatz von Cookies, Analyse-Tools, Kontaktformularen, Social-Media-Plugins und externen Diensten, bei denen nicht zwingend erforderliche Daten an Dritte weitergegeben werden.
Unsere Website wird bei dem Dienstleister Vercel Inc. gehostet und über das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Inc. ausgeliefert. Die Nutzung dieser Dienste ist für die sichere und effiziente Bereitstellung unserer Website erforderlich und stellt somit ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
a) Hosting bei Vercel
Anbieter ist die Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst Vercel automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese sogenannten Server-Logfiles können folgende Daten umfassen:
Diese Daten werden von Vercel zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Gefahrenabwehr (z.B. Erkennung von Angriffsversuchen) verarbeitet. Laut Vercel werden die Logfiles der "Hobby"- (kostenlosen) Pläne für einen Zeitraum von maximal 24 Stunden aufbewahrt und danach gelöscht.
Mit Vercel wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) bzw. ein "Data Processing Addendum" (DPA) abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass Vercel die Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. Da Vercel ein US-amerikanisches Unternehmen ist, stützt sich die Datenübermittlung in die USA auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter: https://vercel.com/legal/privacy-policy
b) Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare
Anbieter ist die Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Wir nutzen das CDN von Cloudflare, um die Inhalte unserer Website weltweit schneller und sicherer auszuliefern. Cloudflare fungiert dabei als Zwischenstelle zwischen dem Besucher und unserem Server. Cloudflare kann so den Datenverkehr analysieren, um beispielsweise Angriffe auf unsere Website zu erkennen und abzuwehren.
Auch Cloudflare erfasst zu diesem Zweck Server-Logfiles. Diese können Informationen wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browser-Typ und Betriebssystem enthalten. Laut Cloudflare werden diese Daten in den kostenlosen Tarifen nach einer kurzen Zeitspanne, in der Regel innerhalb von weniger als 24 Stunden, anonymisiert oder gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund von Sicherheitsvorfällen notwendig ist.
Mit Cloudflare wurde ebenfalls ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) bzw. ein "Data Processing Addendum" (DPA) abgeschlossen, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten. Die Datenübermittlung in die USA wird auch hier durch die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission legitimiert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Auf unserer Website sind unsere E-Mail-Adresse und Telefonnummer veröffentlicht. Wenn Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage) zwecks Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Diese Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Website verwendet keine Cookies.
Diese Website bindet keine Inhalte von sozialen Netzwerken (wie Facebook, Twitter, Instagram etc.) ein und verwendet keine Social-Media-Plugins.
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte "Google Fonts", die lokal von unserem eigenen Server geladen werden. Dabei wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt und es werden keine Daten an Google übertragen.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Stand: 22. September 2025